Casefilm "The Lost Bully"

Storys von Influencern und den Titlis Bergbahnen während der Aktion.
Das TITLIS-Skigebiet ist nur eine Stunde von Zürich entfernt. Ein starkes Argument und gleichzeitig die Hauptbotschaft einer aussergewöhnlichen Aktion anlässlich des Saisonstarts.
Ein paar übermütige Zürcher Jungs leihen im TITLIS-Skigebiet einen Pistenbully aus, um damit ihre Après-Ski-Party an die Langstrasse zu verlagern. Diese liegt ja nur ein Katzensprung von Engelberg entfernt. Die Strolchenfahrt bleibt nicht unbemerkt: Auf TikTok, Instagram und Reddit posten Zeugen Videos des Bullys auf einer Landstrasse, der Quaibrücke oder in einem Zürcher Wohnquartier.
MRB konzipierte und dramatisierte diese crossmediale Kampagne im Auftrag der TITLIS Bergbahnen, welche die Community in ihren Social-Media-Kanälen zur Mithilfe aufrief, um den Pistenbully in Zürich zu suchen.
Auch prominente Engelberger:innen wie Michelle Gisin, Marco Odermatt und Fabian Bösch und zahlreiche Zürcher Nano-Influencer teilten die Geschichte auf ihren Kanälen. Die Jagd nach dem verlorenen Bully war eröffnet. Im Rahmen einer digitalen Schnitzeljagd wurden die Zürcher:innen via Social Media mit mehreren Hinweisen zum Standort des Bullys geführt. Er wird schliesslich im Hinterhof des Clubs Supermarket gefunden, was mit einem kleinen Bully-Event gefeiert wird. Nur wenige Meter vom FREITAG- und Prime-Tower entfernt.
Ein Happy End für alle: Twini hat seinen geliebten Bully wieder, die Finder:innen freuen sich über einen schönen Finderlohn und die TITLIS Bergbahnen läuten ihre Wintersaison mit einer Aktion ein, die im Raum Zürich über Social Media über 1.5 Millionen Impressions generierte. Und wir freuten uns, dass die Aktion 2022 mit einem Silber-Effie in der Kategorie «Activation» ausgezeichnet wurde.